Gewerblicher Rechtsschutz
18.11.2018
Abmahnung im Internet
Die Verunsicherung ist groß
Die Angst vor Abmahnungen ist bei Webseiten- und Online-Shop-Betreibern groß. Rechtsverstöße entstehen, weil viele gar nicht so recht wissen, was erlaubt ist und welche Pflichten sie haben. Schnell steht der Vorwurf im Raum, ein geschütztes Bild...
mehr30.08.2018
Novellierung des Markengesetzes
Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Marken sind wertvolle immaterielle Vermögenspositionen von Unternehmen. Sie stehen für Qualität, Werte und Wiedererkennung. Ein effizienter Markenschutz ist daher für Unternehmen unerlässlich. Die Bundesregierung hat dazu den Entwurf eines...
mehr05.06.2018
Produkt- und Markenpiraterie
Präventionsmaßnahmen und rechtliche Mittel
Produkt- und Markenpiraterie hat nichts mehr mit dem Ideenklau von früher zu tun. Heute drängen hochprofessionelle Fälschungen aus industrieller Fertigung auf den Markt. Wir haben es mit einem Milliardengeschäft der organisierten Kriminalität zu...
mehr31.03.2018
Markensicherung
Vor Nachahmern schützen
Eine Marke ist ein Zeichen, durch das sich die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen unterscheiden. Dieses kann ein Name, ein Slogan oder auch ein Logo oder eine sonstige Grafik sein. Vor allem junge...
mehr27.01.2018
Urheberrecht im Internet
Finger weg von copy and paste
Copy and Paste – es ist so einfach, im Internet Texte, Fotos, Videos oder Kartenausschnitte zu kopieren, herunterzuladen oder hochzuladen, bspw. um die eigene Homepage zu bereichern. Es geht leicht und keiner merkt es – oder doch? Wer allzu sorglos...
mehr31.10.2017
Verwendung von Personenfotos
Das Recht am eigenen Bild
Nichts zieht unsere Aufmerksamkeit so sehr an wie das Abbild einer Person – so lautet ein Leitsatz im Grafikdesign. Daher sind Personenfotos auch in Marketing und Werbung ein Muss. Gut gemacht, erzeugen sie Authentizität, Lebendigkeit und...
mehr